Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Nguyen & Nguyen GbR (Inari-San)
Hasengasse 5-7, Frankfurt am Main, 60311
info@inari-san.de
+49 176 21109746

2. Allgemeine Hinweise

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Browser Ihres Endgeräts Informationen an den Server unserer Website gesendet und in sog. Logfiles gespeichert. Dies sind u. a.:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Stabilität und Sicherheit der Website).

b) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu machen.
Beim ersten Besuch unserer Seite werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können der Verarbeitung zustimmen oder widersprechen.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies (für Betrieb der Seite zwingend erforderlich)

  • Analyse-Cookies (z. B. für Google Analytics)

  • Marketing-Cookies (z. B. Social Media Plugins, Newsletter-Tracking)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

c) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

d) Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillige Angaben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.

e) Social Media Plugins

Unsere Website bindet Funktionen von sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) ein. Beim Besuch einer Seite mit Plugin wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt.
Wenn Sie im jeweiligen Social-Media-Account eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Seite Ihrem Profil zuordnen.

Details finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

4. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können die Speicherung der Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder Ihre Einwilligung im Cookie-Banner widerrufen.

Darüber hinaus können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin installieren:
👉 Google Opt-Out Add-on

Weitere Infos zum Datenschutz bei Google: Google Privacy Policy

5. Datenverarbeitung durch Squarespace

Unsere Website wird über den Dienst Squarespace betrieben (Squarespace Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA).
Squarespace speichert Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und ggf. Zahlungsdaten auf Servern in den USA. Es bestehen Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.

Mehr Infos: Squarespace Privacy Policy

6. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte zu schützen.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zudem können Sie sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren.

8. Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, formlos per E-Mail oder über das Cookie-Banner.